• Bildungsspender
  • (049) 6051- 977592
  • willkommen@montessori-mkk.de
  • facebook
  • twitter
  • instagram
Freie Montessori Schule

Freie Montessori Schule

Main-Kinzig-Kreis
  • Start
  • Kinderhaus
    • Kinderhaus
    • Team
    • Konzept
    • Downloads
  • Grundschule
    • Grundschule
    • Team
    • Konzept
    • Downloads
  • Sekundarschule
    • Sekundarschule
    • Team
    • Konzept
    • Downloads
  • Blog
  • Termine
    • Kinderhaus- und Schultermine
    • AMI Montessori Teacher Training
  • Über uns
    • Über uns
    • Dr. Maria Montessori
    • Förderer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Stellenbörse

Kategorie: Blog

12. Dezember 2018

Ab Sommer 2019

Im Sommer 2019 beginnt unter der Leitung von Cordula Arana-Lehrer der 5. AMI Montessori Ausbildungskurs in der Schweiz.

Weiterlesen
20. November 2018

!!Zweite Chance!!

Im Rahmen der Filmkunst Gelnhausen wird am Dienstag, den 11.12., um 20.15 Uhr, „Das Prinzip Montessori“ nochmal gezeigt.

Weiterlesen
31. Oktober 2018

Das Prinzip Montessori

Es ist uns gelungen, dass der neuste Montessori-Film „Das Prinzip Montessori. Die Lust am Selber-Lernen“ im Kino Gelnhausen vorgeführt wird.

Weiterlesen
10. September 2018

5. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit

Freie Montessori Schule Main-Kinzig-Kreis ist dabei!

Weiterlesen
20. August 2018

Neuste Buchpublikation

Aus dem Hause „Adolescent Community“

Weiterlesen
20. August 2018

Öffentlicher Vortrag

Mit Jenny Marie Höglund. Sie ist AMI-Trainerin für die Grundschule (6-12) und die Sekundarschule (12-18).

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6

AMI Montessori Teacher Training

BLOG

  • Kinovorstellung: „Das Prinzip Montessori“

      📅 Sonntag, 18. Mai 2025🕚 11:00 Uhr📍 Kino Gelnhausen 🎟️ Hier geht es direkt zu den Tickets:https://kino-gelnhausen.de/montessori-film/ 🎬 Hier geht es zum Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=vks7sMzf8Co

  • „Der großartigste Job dieser Welt“ – Montessori-Pädagog:innen berichten aus der Praxis

    Passen wir die Umgebung den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen an, dann entfalten sie sich (fast wie von selbst) und blühen auf. Das beeindruckt Außenstehende stets von neuem und sie können kaum glauben, was sie da beobachten. Wir sind Mitglied im Verband Montessori Deutschland und sind stolz und glücklich, dass gerade unsere Häuser für ein Filmprojekt ausgewählt wurden. https://www.youtube.com/watch?v=gCj2iav9MsE

  • Invitation of the Adolescent-Community: Open House #4

    Am Samstag, den 27. September 2025 laden die Jugendlichen der Sekundarschule herzlich dazu ein, ihren Lernort, ihre Studien und Arbeiten live und ganz analog zu erleben. Wie wird aus einer ehemaligen Jugendherberge ein Lernort für Jugendliche?

  • Tag der offenen Tür 2025

    Am Samstag, den 6. September 2025 öffnen sich von 14:00 bis 17:00 Uhr die Türen von Kinderhaus und Grundschule in der Lagerhausstr. 3 in Linsengericht-Altenhaßlau. Informationen zur Sekundarschule gibt es an diesem Tag natürlich auch – aus allererster Hand.

  • Netzwerken – nationale und globale Community!

    Wir babbeln gerne! Natürlich nicht nur einfach so. Wir begegnen gerne anderen begeisterten Montessori-Pädagog:innen, tauschen uns aus, lassen uns inspirieren und setzen Innovationen gerne um.

Ich mach jetzt Mathe oder Deutsch

Postanschrift

Freie Montessori Schule
Main-Kinzig-Kreis

Lagerhausstr. 3
63589 Linsengericht-Altenhaßlau

Geschäftsführung

Susen Schorn & Nina Villwock

Assistenz der Geschäftsführung
Kathrin Ickes

Tel. +49 (0)6051 977592
willkommen@montessori-mkk.de

Kinderhausleitung

Nicole Amberg

Assistenz der Leitungen
Nadine Reh

Tel. +49 (0)6051 977590
willkommen@montessori-mkk.de

Schulleitung

Schulleitung Grundschule
Sabine Katzmann

Schulleitung Sekundarschule
Sven Burger

Assistenz der Leitungen
Nadine Reh

Tel. +49 (0)6051 977590
schulleitung@montessori-mkk.de

  • facebook
  • twitter
  • instagram
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung